Zettelkasten Hans Himmelheber, Schachtel 1 mit dem Thema Kunst von Ash. – Baule

Digital Assets

HH 08 01 120840 Himmelheber 2022 6 129801

Der Zettelkasten wurde von Hans Himmelheber angelegt und für Vertriebszwecke und Veröffentlichungen genutzt. Es handelt sich hierbei um sieben Kartonschachteln, die mit unterschiedlichen Überthemen beschriftet wurden, wie bspw. ‘Religion’. Himmelheber erstellte Unterkategorien für alle Schachteln, die durch Reiter voneinander getrennt wurden. In jeder Unterkategorie ist eine unterschiedliche Anzahl an Bildmaterial enthalten.
Dieses Material ist inhaltlich und Materiell sehr divers, so sammelte und archivierte Himmelheber Fotografien in verschiedenen Medien und Materialitäten (Positive, Farb- und Schwarzweissnegative, Glasplatten, Diapositive, Postkarten aber auch Fotokopien), wie auch Briefe und Notizen zu einzelnen Objekten. Zudem beinhaltet die Sammlung Zeichnungen und Skizzen einzelner Objekte.
Die Bilder zeigen Objektfotografien, Porträtfotografien und Personenaufnahmen. Spannend sind auch die Bildrückseiten, die teilweise technische Informationen und ästhetische Überlegungen aufweisen, wie Vergrösserungs- und Schnittmarken. Himmelheber fügte den Rückseiten Bildunterschriften bei, manchmal handschriftlich, manchmal als Aufkleber. In diesen erläuterte er wer und was wie dargestellt wurde. Teilweise ist ein Bild in der Sammlung in mehrfacher Ausführung vorhanden. Solche Doubletten und Tripletten wurden teilweise mit unterschiedlichen Bildunterschriften versehen.

Dieser Zettelkasten wurde mit der Signatur HH.08 versehen und dem Schriftarchiv beigefügt. Das Ordnungssystem von Hans Himmelheber wurde bei der Archivierung beibehalten. Wenn hinter einer Unterkategorie in der Datenbank und im Archivordner «(rot)» steht, bedeutet dies, dass Himmelheber diese Unterkategorie auf dem originalen Reiter rot umrandet hatte. Rote Unterkategorien sind solche, welche Himmelheber danach noch feiner unterteilte. So folgen bspw. auf die Unterkategorie «Musik (rot)» Unterkategorien wie «Kinder», «Mädchen-Sänger», «Trommeln» die alle zur Kategorie «Musik» gehören.

Dieser zusätzliche Teil des Fotoarchivs, hebt Themen wie die der Materialität (siehe dazu die Texte von Elisabeth Edwards zur Materiality) hervor, welche für Forschende von Interesse sein können und neue Blicke auf das Fotoarchiv Himmelhebers eröffnen. Dabei treten Fragen zu Himmelhebers Arbeitsweise, Schwerpunktsetzung, und Organisationskategorien hervor, wie auch zu Auslassungen in diesen Bereichen.

Als nächsten Schritt in der Archivierung dieses Bestandes wäre eine Verknüpfung der digitalisierten Negative mit den Positiven wünschenswert.


HH.08-01: Kunst Ash. – Baule
HH.08-01.01-26:
26 Unterkategorien
HH.08-01.01: Malerei
HH.08-01.01.01-17:
- 12 SW-Abzüge zum Thema Malerei
HH.08-01.02: div. Skulptur
HH.08-01.02.01-13:
- 4 SW-Abzüge
- Umschlag: an Max gesendet: 5 SW-Abzüge und 1 Farb Postkarte
- Umschlag: Austell. Offenbach 1967: 3 SW-Abzüge
HH.08-01.03: mod. N’Kunst
HH.08-01.03.01-17:
- Umschlag: Von Galerie Hilt, Basel Aug. 74 nicht beantw.: 5 Farb-Negative
- 12 SW-Abzüge
HH.08-01.04: Burkard u.a.
HH.08-01.04.01-38:
- 2 lose Farbdiapositive mit Caption: Kann, Barkeley Univ, S. Brief v.
22.03.66, Objekt Titel: Handle on Spoon
- Umschlag: 2 Baule fig, eine vergoldet von F. Douglas Institute,
Washingon dazu Brief vom 12.9.65: 1 Diapositiv und 1 SW-Abzug
- Umschlag: Fotos Palenberg 1 SW-Positiv:
- Umschlag: Fotos v. Fig. Und Ringen, die Dir. Wolff von der
Maryland Ac. of Sc. Von Tame gekauft hatte. Corr. Okt.Nov. 68: 3 SW-
Abzüge
- Umschlag: 3 Fotos von Smithsonian Inst.: 4 SW-Positive
- 26 SW-Abzüge
HH.08-01.05: Ashanti
HH.08-01.05.01-03:
- 3 SW-Abzüge
HH.08-01.06: Baga
Leer
HH.08-01.07: Bambara
HH.08-01.07.01-18:
- 18 SW-Abzüge
HH.08-01.08: Basala Mpasu
HH.08-01.08.01:
- 1 SW-Abzug
HH.08-01.09: Baule (rot)
HH.08-01.09.01-29:
- 29 SW-Abzüge
HH.08-01.10: Figuren
HH.08-01.10.01-34:
-29 SW-Abzüge
- Umschlag: mit 5 SW-Positive und Brief an Himmelheber von Dr. Hans-
Joachim Koloss, Stuttgart, 14. Januar 1974 und Notiz
HH.08-01.11: gbagba
HH.08-01.11.01-07:
- 7 SW-Abzüge
HH.08-01.12: Gold
HH.08-01.12.01-15:
- 14 SW-Abzüge
- 1 Farbpostkarte
HH.08-01.13: Goldgewichte
HH.08-01.12.01-04:
- 4 SW-Abzüge
HH.08-01.14: Goli
HH.08-01.14.01-20:
- 20 SW-Abzüge und 2 Fotokopien
HH.08-01.15: KfdK
HH.08-01.15.01-19:
- 17 SW-Abzüge,
- 1 Farb-Negativ
- 1 Zeichnung/Kunstobjekt
HH.08-01.16: Kind
Leer
HH.08-01.17: Laule
HH.08-01.17.01-05:
- 5 SW-Abzüge
HH.08-01.18: Lehm
HH.08-01.18.01-09:
- 9 SW-Abzüge
HH.08-01.19: Masken
HH.08-01.19.01-39:
- Umschlag: Nach Vermerk auf Rückseite pupliziert, ich kann aber nicht
finden, wo. Nicht: Offenbacher Katalog, Paideuma, Amer.
Ethnogr.Gesellsch., 15.8.73: 3 SW-Abzüge
- Umschlag: Baule-Masken: 5 Farb-Negative
- 30 SW-Abzüge
- 1 Farbpostkarte
HH.08-01.20: Mause-Orakel
Leer mit Notiz Mauseorakel auch im Kasten «Religion»
HH.08-01.21: Schnitzer
HH.08-01.21.01:
- 1 SW-Abzug
HH.08-01.22: Tür
HH.08-01.22.01-02:
- 2 SW-Abzüge
HH.08-01.23: Vergolden
HH.08-01.23.01-21:
- 21 SW-Abzüge
HH.08-01.24: Vergoldetes
Leer
HH.08-01.25: Webrollen
HH.08-01.25.01-64:
- 4 SW-Abzüge
- Umschlag: Himmelheber Ausschuss: 4 SW-Abzüge
- 13 SW-Abzüge, Webrollenhalter
- 2 Farbpostkarten
- Umschlag Mein Porträt: 41 SW-Abzüge
HH08-01.26: Extra: lose Enden:
HH08-01.26.01-10:
- 7 Farbpostkarten
- Katalog
- Fotokopien

Disclaimer

Diese Seite enthält sensible Inhalte. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.

This page contains sensitive content. To learn more click here.

Cette page contient des contenus sensibles. Pour en savoir plus, cliquez ici.