Korrespondenz 1953

HH 02 1953 68086
  • Datierung
    1953
  • Inventarnummer
    HH.02-1953
  • Archivbereich
    Archivalien

Hier liegt auch Korrespondenz, welche während Hans Himmelhebers Abwesenheit (6. Reise) nach Heidelberg an Ulrike Himmelheber geschickt worden war.

Akademie der Bildenden Künste (München)
Bundesminister des Innern (Bonn)
Campbell, Mr. (London)
Dale (Liberia)
Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen
→ Siehe: „Internationaler Presseklub“
Dr. C. Richartz – L’Art Moderne (Amsterdam)
→ Dr. C. Richartz
Eckert, Lorenz (Basel)
Erich Röth Verlag (Eisenach)
→ Erich Röth
→ In einem Fall stammt ein Brief von Erich Röth von „Graphische Werkstätten Erich Röth“
→ Eine Notiz, die der Korrespondenz beilag
Graphische Werkstätten Erich Röth (Eisenach)
→ Siehe: Erich Röth Verlag (Eisenach)
Heidelberger Frauenring (Heidelberg)
Hinz, (Herr)
Internationaler Presseklub (Heidelberg)
→ Dr. Otto Pfeffer
→ Prof. Dr. Wahl
Lindenmuseum (Stuttgart)
→ Dr. Julius F. Glück
Lore Kegel – Exotische Kunst (Hamburg)
→ Lore Kegel
→ Weitere Korrespondenz liegt unter HH.03-05.01
„Mama“ (Bernbach) Wohl die Mutter von Hans oder Ulrike Himmelheber
zu Mecklenburg, Adolf Friedrich (Eutin)
Mid Liberia Baptist Mission (Monrovia, Liberia)
→ Darlene Sauser (Tappi Town, Liberia/Waterloo, Iowa)
→ Reverend Gordon D. Mellish
→ Walt Kronemeyer
→ Ruth Kronemeyer
Mode, Prof. Dr. Heinz (Halle/Saale)
Möller, Alex (Karlsruhe)
Müller, Josef (Solothurn)
Rautenstrauch-Joest Museum für Völkerkunde (Köln)
→ Prof. Dr. Willy Fröhlich
→ Prof. Dr. M. Heydrich
Rijks-Universiteit te Utrecht (Utrecht)
→ Prof. Dr. G. H. R. von Koenigswald (Mineralogisches-Geologisch Intituut)
Rotary Club Heidelberg
→ Dazu eine Einladung des Rotary Clubs Wiesbaden
Stadt Freiburg im Breisgau
→ Dr. Brandel (Oberbürgermeister) Hier liegt ein Brief von 1954, welcher hier in seinem Kontext belassen wurde
Süddeutscher Rundfunk (Stuttgart)
→ Dr. Peter Kehm
Tahmen, George Wowo (Garplay Station, Liberia)
Universität Heidelberg
→ Adolf Zienert (Verein der Studenten und Förderer der Geographie an der Universität Heidelberg)
→ Prof. E. Becksman (Naturhistorisch-medizinischer Verein) Zuordnung zur Universität ist nicht sicher
→ Chemische Gesellschaft zu Heidelberg und Naturhistorisch-medizinischer Verein
→ Dolmetscher-Institut (Englisch-Amerikanische Abteilung)
→ „v. Rad“ (möglicherweise Prof. Dr. Gerhard von Rad) (Theologische Fakultät)
→ Universitätsbibliothek
Universität Kiel
→ Prof. Dr. Hans Weinert (Anthropologisches Institut)
Verlag Die Schönen Bücher (Stuttgart)
Private Briefe an und von Ulrike Himmelheber in Hans Himmelhebers Abwesenheit in Heidelberg. (Nicht nach Korrespondent geordnet)
→ Grete (Burscheid)
→ D. Hofmann (Stetten)
→ Kinderheim Bergkranz (Rütte)
→ „Grossmama“ [?] (Rütte)
→ „Mama“ (Rütte) Wohl Luitgard Himmelheber
→ Luitgard Himmelheber (Rütte)
→ Lise [?]
→ Eva und Heinrich [?]
→ Bärbel
→ Christel
→ Elisabeth und Karl-Otto
→ Brief an Susanne Himmelheber und Eberhard Fischer
→ „Mutti“ [?] , vielleicht Ulrike Himmelhebers Mutter
→ Gertrud
→ Unleserliche Unterschrift
Unbekannt/Unleserlich
→ Ein englischer Brief mit unleserlicher Unterschrift
→ Eine Anlage, bei der nicht bestimmt werden konnte, zu welcher Korrespondenz sie gehört.

Disclaimer

Diese Seite enthält sensible Inhalte. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.

This page contains sensitive content. To learn more click here.

Cette page contient des contenus sensibles. Pour en savoir plus, cliquez ici.