Administration und Logistik

HH 01 04 68054
  • Datierung
    ca. 1944 - 1976
  • Inventarnummer
    HH.01-04
  • Archivbereich
    Archivalien

HH.01-04.01 Reiselogistik und -organisation (1951-1971)

Enthält: Unterlagen zur Ausrüstung, dem Transport der Reisematerialien und der Organisation der Reisen sowie Fahrzeugpapiere, Führerscheine und einen Waffenschein.

Unterlagen zur 6. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire, Mali 1952/53):
Packund Einkaufslisten (undatiert)
Notizen zu Organisation, Kosten und dem Ablauf der Reise (undatiert)
Korrespondenz mit "Deutsch-Afrikanische Schifffahrts-Gesellschaft" bez. der Passage (1952)
Währungstabelle der Scandinavian Airlines (1951)
Tabellen mit Transportverbindungen für die französischen Kolonien in Afrika (undatiert)
Ein Büchlein von American Express mit "useful Information" für Reisende (1951/52)
Eine Gebrauchsanweisung für eine Schreibmaschine (undatiert)
Eine Liste mit dem Titel "Noch mitzunehmen" (undatiert)
Eine Notiz "Wie macht man eine Expedition" (undatiert)

Unterlagen zur 7. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire, Mali 1955/56):
Liberianischer Waffenschein von Werner Schaufler (1955)
Anfrage für die Erlaubnis der Einfuhr einer Waffe nach Liberia (1955)
Internationaler Führerschein von Hans Himmelheber (1955)
Belege für den Kauf eines Internationalen Führerscheines von Werner Schaufler und Hans Himmelheber (1955)
Liberianischer Führerausweis von Hans Himmelheber (1955)
Transportunterlagen und Zolldokumente für das Reisefahrzeug und die Ausrüstung (1955)
Versicherungspolice für das Reisefahrzeug (1955)
Vertrag zwischen Hans Himmelheber und Werner Schaufler
Bewilligung von Friedrich Schaufler, Werner Schauflers Vater, für die Teilnahme seines Sohnes an der Reise.

Unterlagen zur 8. Reise (Liberia 1960):
Einige Notizen zur Passage (undatiert)
Broschüre und Tarif-Tabelle der Schifffahrtsgesellschaft Nautilus/Keller Lines (undatiert/1957)
Eine Notiz bez. Geldwechseln (undatiert)
Zolldokumente für Fotoapparate und Tonaufnahmegeräte (1960)

Unterlagen zur 9. Reise (Côte d'Ivoire 1962/63):
Zolldokument zum Reisefahrzeug in Abidjan (1963)
Zwei Tabellen bez. der Entlohnung von einheimischen Fahrern (1963)

Unterlagen zur 10. Reise (Côte d'Ivoire 1965):
Korrespondenz zum Gepäckstransport mit der Société Navale Delmas-Vieljeux (1964), der Deutsch-Afrikanische Schifffahrt-Gesellschaft (1964) und Transit S. Saintin et Cie (1964). Dazu eine Notiz.
Korrespondenz bez. H.H.s Auto in der Côte d'Ivoire (1964)
Eine Karte bez. der Anstellung eines Chauffeurs in der Côte d'Ivoire (1965)
Garantiekarte für ein Produkt von Beyer (1964)
Internationaler Führerschein von Hans Himmelheber (1964)
Korrespondenz mit der Zeissikon AG in Stuttgart bez. technischer Eigenschaften der Reiseausrüstung (1964)

Unterlagen zur 11. Reise (Côte d'Ivoire 1968):
Grössere Menge an Unterlagen zum Transport eines Autos für die Reise, darunter Transportdokumente (1967), Kraftfahrzeugbriefe (1966), Vollmachten (1967).
4 Exemplare von Einfuhrpapieren für die Reiseausrüstung (1967)

Unterlagen zur 12. Reise (Côte d'Ivoire 1970/71):
Vertrag mit einem Chauffeur in Korhogo, Côte d’Ivoire (1971)

Unterlagen die keiner Reise zugeordnet wurden:
Eine Notiz (undatiert) zumindest teilweise bez. des Reiseautos

Querverweis: Korrespondenz zur Reisefinanzierung, Kostenvoranschläge und Abrechnungen für Geldgeber*innen, sowie Dokumente zu Ausfuhr, Transport, Einfuhr und Verzollung von Sammlungsobjekten finden sich teilweise auch unter HH.02 bei der allgemeinen Korrespondenz.


HH.01-04.02 Führungszeugnisse (Strafregisterauszüge) (1952-1967)

Enthält Strafregisterauszüge für Visumsanträge.


HH.01-04.03 Gesundheitsdokumente

Enthält:
Einen internationalen Impfausweis von H.H. mit Impfungen aus den frühen 1960er Jahren
Einen internationalen Impfausweis von H.H. mit Impfungen aus den 1960er und 1970er Jahren
Gesundheitszertifikate für H.H. aus den Jahren 1955/60/62/67
Eine Notiz mit Angaben zu H.H.s Blutgruppe
Gesundheitszertifikate für Ulrike Himmelheber aus den Jahren 1949 und 73
Ein Gesundheitszertifikat für Werner Schaufler aus dem Jahr 1955


HH.01-04.04 Pass- und Visa-Angelegenheiten

Enthält:
Visumsantrag von H.H. für Liberia (1962)
Zwei Seiten eines undatierten Visumsantrages von H.H. für die Côte d'Ivoire (unda-tiert)

Hinweis: Korrespondenzen mit verschiedenen Botschaften zu Visumsangelegenheiten befinden sich unter HH.02.



HH.01-04.05 Empfehlungsschreiben, Reisebewilligungen und andere Dokumente zur Erleichterung von Reisen

Enthält:
Empfehlungsschreiben für Hans Himmelheber von verschiedenen europäi-schen Institutionen sowie Bewilligungen und "Letters of Introduction" von offizi-ellen Stellen innerhalb Afrikas, welche H.H.s Reisen erleichtern sollten. H.H. selbst hat die Empfehlungsschreiben und „Letters of Introduction“ in verschie-dene Bündel geordnet (teilweise wurden die Bündel betitelt, meist aber nicht.) Diese Bündel enthalten teilweise auch Briefwechsel und andere Dokumente, welche von Hans Himmelheber vermutlich als hilfreich bei seinen Reisen ein-gestuft wurden und deshalb bei den Empfehlungsschreiben abgelegt wurden. Die Ordnung der Dokumente wurde so beibehalten, wie H.H. sie abgelegt hat und die Beschriftungen der Bündel, dort wo sie existiert, wurde übernommen. In einigen Fällen lagen die Empfehlungsschreiben jedoch lose; in diesen Fällen wurden sie chronologisch nach Jahr geordnet, zuhinterst in HH.01-04.05 abge-legt und mit „separate Empfehlungsschreiben“ betitelt.
Vermerkt sind immer der*die Verfasser*in des Empfehlungsschreibens („von“) und der Empfänger („an“). Der Empfohlene ist immer Hans Himmelheber (allen-falls zusätzlich auch Begleiter*innen wie Ulrike Himmelheber und Werner Schaufler)

Querverweis: Einige solche Empfehlungen und Letters of Introduction liegen auch bei HH.01-04.06, HH.01-04.07, HH.01-06 und bei HH.02.

Bündel 1: „Frühere Empfehlungen“ (1948-1952)
Titelblatt
Vertreter*innen der Volkshochschule in Heidelberg (Unterschrift unleserlich, möglicherweise Dr. Günther Schulz) an die „Autorités Gouvernementales de l’Afrique Occidentale Française“ und allgemeines Empfehlungsschreiben
Verschiedene Schreiben von Erich Röth, Eisenach (undatiert)
Empfehlungsschreiben von Dr. Jaques R. Breitenbucher, Universität Hei-delberg (?), an (?) das Office of Military Government Land Baden-Württemberg (1949)
Empfehlungsschreiben von Kenneth Norquist, US Information Center Hei-delberg an „Americans abroad“/allgemein (1949)
Empfehlungsschreiben des Direktors der Universitären Hautklinik in Hei-delberg an die „Medécins Coloniaux an Afrique Occidentale Française“ (1949)
Empfehlungsschreiben von Erhard Weyhe, Weyhe Gallery New York, an das Colonial Office in London (1949)
Korrespondenz über ein Empfehlungsschreiben mit Froelich Rainey, Uni-versity Museum of Pennsylvania (1948)
Brief eines*einer Vertreter*in (Unterschrift unleserlich, vielleicht „Jeffreys“?) der University of the Witwatersrand, Johannesburg an Hans Himmelheber (1948)
Brief von Dr. Thomas H. Dalrymple, Medical Officer in Ijebu-Ode, Nigeria an Hans Himmelheber (1949)

Bündel 2: „Für EK“ (1948-1962)
Empfehlungsschreiben von William Fagg, British Museum (1948)
Empfehlungsschreiben des Direktors der Universitären Hautklinik in Hei-delberg an die „Physicians in West-Africa“ (1949)
Empfehlungsschreiben der Gewerkschaft Exploration in Düsseldorf an „The Directors oft he Museums within the Federation of Nigeria“ (1962)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Adolph Schultz, Anthropologisches Institut der Universität Zürich an Personen in der „Administration of Nigeria“ (1955)
Empfehlungsschreiben von Dr. Marguerite Lobsiger-Dellenbach, Musée et Institut d’Ethnographie in Genf, an „The Gouvernor General of Nigeria“ (1955)
Empfehlungsschreiben von Dr. H. Wolf, Zoologisches Forschungsinstitut Alexander Koenig in Bonn an „the Administration in Nigeria“ (1955)
Empfehlungsschreiben von Alfred Bühler, Museum für Völkerkunde Basel, an „the Governor General of Nigeria“ (1955)

Bündel 3: Ohne Titel (1949-1955) (Hauptsächlich zum Thema Stipendien für Liberiani-sche Studenten in Deutschland)
Briefwechsel mit Momolu Dukuly, Acting Secretary of State of the Republic of Liberia (1951-1955) mit einem Empfehlungsschreiben von Robert J. Taylor, Acting Secretary of the Interior of the Republic of Liberia (1949)
Briefwechsel mit J. Henry Swaray, First Secretary, Liberian Ligation, Paris (1952/ 195?)
Briefwechsel mit Gabriel L. Dennis, Secrertary of State, Liberia (1950)
Brief von Moses K. Weefur, Secretary, Liberian National Commission for UNESCO (1952)
Briefwechsel mit Nathaniel V. Massaquuoi, Chairman National Commission for UNESCO, Liberia (1951)
Brief des Rektors der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg (1951)
Brief an William Tubman, Präsident Liberias (1952)
Brief an J. Emery Knight, Liberian Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary, Paris (1952) mit Antworten zu einem Fragebogen der Liberian Ligation, Paris und einer Notiz mit der Postadresse von Emery Knight
Briefwechsel mit dem Liberianischen Konsulat in London (1949)
→ Wilmot A. David
→ C.H.D. Fredericks

Bündel 4: Ohne Titel (1951-1955) Unterlagen zu Leserbriefen, die H.H. an Zeitungen zum Thema Liberia schrieb
Leserbrief an die Redaktion von „Christ und Welt“ (1955)
Leserbrief an die Redaktion der „Frankfurter Illustrierten“ (1955)
Englischsprachiger Bericht über die beiden Leserbriefe (undatiert, nicht unterzeichnet)
Briefe von Joseph Graham, Vize-Konsul des Liberianischen Generalkonsulats in Hamburg/Second Secretary of the Legation of Liberia in Germany (1955)
Zeitungsausschnitt aus “The Listener Daily”, Monrovia, mit Zitaten aus H.H.s Leserbriefen (1955)
Zeitungsauschnitt aus der Frankfurter Illustrierten mit dem von H.H. im Le-serbrief kommentierten Artikel. (1954)
Zeitungsauschnitt aus „Christ und Welt“ mit dem von H.H. im Leserbrief kommentierten Artikel. (1951)

Bündel 5: „Liberia Empf. & Zeitungen“ [Lesung unsicher] (1952-1955)
Titelblatt. Rückseite enthält eine handschriftliche Liste, Inhalt unklar, und eine getippte Auflistung von Etappen einer Reise
Visitenkarte von Claude Seprevost, Charge d’Affaires de France au Liberia (undatiert)
Umschlag mit Empfehlung von Henry Benson für ungenannte Adressat*innen in Liberia (1955)
Umschlag mit Empfehlungen von Alfred Bühler, Museum für Völkerkunde Basel, an
Gouverneur Général de l’Afrique Occidentale Française (1955)
William Tubman, Präsident von Liberia (1955)
Governor General of Nigeria (1955)
Umschlag mit Empfehlungen von Dr. H. Wolf, Zoologisches Forschungs-institut Alexander Koenig in Bonn an
Roland H. Cooper, Liberianischer Botschafter in Deutschland (1955)
Gouverneur Général de l’Afrique Occidentale Française (1955)
Leerer Umschlag, welcher zuvor vermutlich Empfehlungsschreiben des Ethnologischen Museums in Genf enthielt (1955)
Umschlag mit Empfehlungen von Prof. Dr. Adolph H. Schultz, Anthropolo-gisches Institut der Universität Zürich an die „Autorités Gouvernementales de l’Afrique Occidentale Française“ (1955)
Empfehlungsschreiben von Henrique Benson and William Tubman, Präsi-dent von Liberia (1955)
Empfehlungsschreiben von „District Commissioners Office, Tappita“, Liberia an „The Paramount chief, clan chiefs and town chiefs, Bo and Kuila Chief-dom“ (1952)
Schreiben von Gordon D. Mellish, Mid-Liberia Mission in Liberia an Charlie C. Dennis, Tappi [?], Liberia (1953)
Umschlag mit Letter of Introduction von Oscar S. Norman, Assistant Secre-tary of Interior, Monrovia, Liberia and „All County and Hinterland Officials (1955)
Brief einer Person in der Suakoko Mission an Mrs. And Mr. Edwards, Cut-tington Mission. Empfohlen werden Hans und Ulrike Himmelheber und Werner Schaufler
Leerer Umschlag für einen Letter of Introduction vom Interior Department, Liberia (undatiert)
Leerer Umschlag für ein Schreiben des Provincial Commissioner’s Office in Gbarnha, Central Province, Liberia (undatiert)

Bündel 6: Ohne Titel (1952-1967)
Von E.J. Yancy, Department of Public Instruction of the Republic of Liberia (1952)
Vom “Acting Distict Commissioner”, Tappita, Liberia, an “The Paramount Chief, Clan Chiefs and Town Chiefs, Bo and Kuila Chiefdom” (1952)
Vom “Acting Distict Commissioner”, Tappita, Liberia, an “The acting Para-mount Chief, Clan Chiefs and Town Chiefs of Kpeaple Chiefdom” (1952)
Filmerlaubnis, festgehalten von Mai Padmore, Special Assistant to the Pre-sident, Monrovia, Liberia, gerichtet an Dr. G. Wolf, Institut für den Wissen-schaftlichen Film, Göttingen (1967)
Briefwechsel zwischen dem Executive Mansion, Monrovia, (Unterschrift un-leserlich) (1960), Hans Himmelheber und George Tahmen

Bündel 7: Ohne Titel (1955-1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühge-schichte der Universität Tübingen (1960)
Handschriftliche Liste [Inhalt unklar, undatiert]
Empfehlungsschreiben von Dr. M. Eisentraut, Zoologisches Forschungs-institut Alexander Koenig in Bonn (1960)
Empfehlungsschreiben von Henrique Benson (1955)
Empfehlungsschreiben von E. Senesse Freeman, Department of Interior, an „Mr. Tuassanah, Paramount Chief, Zee Geh Chiefdom“ (1960)
Brief von H.H. an J. Samuel Welton, Secretary of the Interior, Liberia (1960)

Bündel 8: „Verschiedenes für Liberia“ (1955-1962)
Titelblatt (undatiert)
Leerer Umschlag für Brief von der Liberianischen Botschaft in Abidjan an „The District Commissioner, Tappita District, Liberia“ (undatiert, vermutlich 1962)
Empfehlungsschreiben von E.C.B. Jones, Liberianischer Botschafter in Abidjan, an „The District Commissioner, Tappita District, Liberia“ (1962)
Empfehlungsschreiben für George Tahmen von Oscar S. Norman, Assis-tant Secretary of Interior, Liberia an „The Provincial District Commissioners, Paramount and Clan Chiefs oft he Central and Eastern Provinces“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Samuel D. Cummings, District Commissioner of Tappita District, an “All Paramount and Clan Chiefs, Tappita District” (1955)
Empfehlungsschreiben von Oscar S. Norman, Assistant Secretary of Interi-or, Liberia an „All County and Hinterland Officials“ (1955)
Empfehlungsschreiben der Gewerkschaft Exploration, Düsseldorf, an “The Directors of the Museums within the Federation of Nigeria” (1962)
Empfehlungsschreiben von Henrique Benson an Präsident William Tub-man, Liberia (1955)

Bündel 9: „Verschiedenes für Mali“ (1955-1962)
Titelblatt mit Notizzettel (undatiert)
Grusskarte der Malischen Botschaft in Bonn (undatiert)
Empfehlungsschreiben von Dr. A. Harasser, Anthropologisches Institut der Universität Frankfurt (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Dr. W. Gieseler, Anthropologisches Institut der Universität Tübingen an die „Autorités de la République du Sou-dan“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Schüz, Staatliches Museum für Natur-kunde in Stuttgart, an die „Autorités de la République du Soudan“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Adolf Remane, Zoologisches Institut und Museum der Universität Kiel, an „Gouvernement de la République de Soudan“ (undatiert)
Empfehlungsschreiben von Dr. E. Oberdorfer, Landesmuseum für Natur-kunde in Karlsruhe, an die „Autorités Gouvernementales de la République du Soudan“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. H. Rhotert, Lindenmuseum Stuttgart, an „Monsieur le Premier-Ministre de la République du Soudan“ (1960)

Bündel 10: Ohne Titel (1956-1965)
Empfehlungsschreiben von Dr. E. Oberdorfer, Landesmuseum für Natur-kunde in Karlsruhe, an die „Autorités Gouvernementales de la République de la Côte d’Ivoire (undatiert)
Briefe von H.H. an Félix Houphouet-Boigny, Präsident der Côte d’Ivoire (1962/1964/ 1965)
Brief von H.H. an Gerhard Schröder, Bundesaussenminister, Bonn (1965)
Brief an H.H. von Rudolf Junges, Deutscher Botschafter in der Côte d’Ivoire (1964)
Empfehlungsschreiben von Mamadou Bamba, Führer und Übersetzer von H.H. während einer Reise (1965)
Empfehlungsschreiben von G. Thiercy, „L’administrateur en chef de la F.O.M. Commandant le Cercle de Bouaké“ an „le Chef de la Subdivision de Tiebissou“ (1956)
Brief von H.H. an den Botschafter der Côte d’Ivoire in Bonn (1964)
Brief von H.H. an den Innenminister der Côte d’Ivoire (1965)
Briefwechsel mit verschiedenen staatlichen Stellen der Côte d’Ivoire (1962/63)
A. Denise, Ministère des Affaires Etrangères (1962)
Félix Houphouet-Boigny, Präsident der Côte d’Ivoire (1962)
Ake Loba, Charge d’Affaires der Ivorischen Botschaft in Bonn (1962)
J. Koffi, Préfet du Département de l’Ouest (1963)

Bündel 11: „Empfehlungen v.a. für Mali“
Brief der Deutschen Botschaft in Bamako (Unterschrift unleserlich) an H.H. (1962) mit Anhang [?] einer Kopie eines Schreibens bezüglich H.H.s Visumsangelegenheit innerhalb malischer staatlicher Stellen.
Brief von H.H. an Alois Schlegl, Deutscher Botschafter in Bamako (1962) mit einem dazugelegten Einlieferungsschein der Post
Brief von H.H. an Modibo Keita, Präsident von Mali (1962)
Empfehlungsschreiben von Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühge-schichte der Universität Tübingen (1960)

Bündel 12: „Fotokopien von Empfehlungen nach Liberia und Elfenb.küste“ (1960-1962)
Brief von Placide Pernot, Monastère de Toumliline, Azrou, Marokko (1962)
Brief von A. Denise, Ministère des Affaires Etrangères, Côte d’Ivoire (1962)
Empfehlungsschreiben von Dr. A. Harasser, Anthropologisches Institut der Universität Frankfurt (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. E. Oberdorfer, Landesmuseum für Natur-kunde in Karlsruhe, an die „Autorités Gouvernementales de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Adolf Remane, Zoologisches Institut und Museum der Universität Kiel, an „Gouvernement de la République de la Côte d’Ivoire“ (undatiert)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Schüz, Staatliches Museum für Natur-kunde in Stuttgart, an die „Autorités de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr H. Rhotert, Lindenmuseum Stuttgart, an „Monsieur le Premier-Ministre de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Dr. W. Gieseler, Anthropologisches Institut der Universität Tübingen an die „Autorités de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Brief an H.H. von Prof. Dr. V. Schwartz, Zoologisches Institut der Universi-tät Tübingen (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühge-schichte der Universität Tübingen (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. M. Eisentraut, Zoologisches Forschungs-institut Alexander Koenig in Bonn an die „Autorités Gouvernemenentales de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Brief eines Vertreters des Executive Mansion (Unterschrift unleserlich) an H.H. (1960)

Bündel 13: „Empfehlungen an reg. der Elfenb.küste“ (1960-1962)
Briefe von Placide Pernot, Monastère de Toumliline, Azrou, Marokko (1962)
Empfehlungsschreiben von Dr. A. Harasser, Anthropologisches Institut der Universität Frankfurt (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. E. Oberdorfer, Landesmuseum für Natur-kunde in Karlsruhe, an die „Autorités Gouvernementales de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Adolf Remane, Zoologisches Institut und Museum der Universität Kiel, an „Gouvernement de la République de la Côte d’Ivoire“ (undatiert)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Schüz, Staatliches Museum für Natur-kunde in Stuttgart, an die „Autorités de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr H. Rhotert, Lindenmuseum Stuttgart, an „Monsieur le Premier-Ministre de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Dr. W. Gieseler, Anthropologisches Institut der Universität Tübingen an die „Autorités de la République de la Côte d’Ivoire“ (1960)
Briefe an H.H. von Prof. Dr. V. Schwartz, Zoologisches Institut der Universi-tät Tübingen (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühge-schichte der Universität Tübingen (1960)
Empfehlungsschreiben von Dr. M. Eisentraut, Zoologisches Forschungs-institut Alexander Koenig in Bonn an die „Autorités Gouvernemenentales de la Côte d’Ivoire“ (1960)

Bündel 14: Ohne Titel (1962)
Brief von H.H. an William Tubman, Präsident Liberias (1962)

Bündel 15: Ohne Titel (1962-1970)
Empfehlungsschreiben von Nanlo Bamba, Innenminister der Côte d’Ivoire, an „les prefets & sous-prefets“ (1970)
Empfehlungsschreiben von Rudolf Junges, Deutscher Botschafter in der Côte d’Ivoire (1968)
Erlaubnis für Ton-und Filmaufnahmen durch das Informationsministerium der Côte d’Ivoire (1968)
Reisegenehmigung, unterzeichnet von L. Vabre, Directeur de Cabinet, Sé-cretaire d’Etat à l’Interieur [?] der Côte d’Ivoire, an „les Prefets de Bouake, Daloa, Man, Korhogo, Abengourou“ (1965)
Empfehlungsschreiben von Mamadou Bamba, Führer und Übersetzer von H.H. während einer Reise (1965)
Brief von Yavo [?] Victor, Sous- Préfet de Soubré (1963)
Empfehlungsschreiben von A. Loukou Koffi, Préfet de Daloa an „les chefs de Tribu et de villages“ (1963)
Kommunikation der Filmerlaubnis durch die Prefecture de Bouake, Côte d‘Ivoire an „tous sousprefets du departement du centre“ (undatiert)
Brief von J. Koffi, Administrateur-Maire, Préfet du departement de l’Ouest, Côte d’Ivoire (1963)
Empfehlungsschreiben von Coffi Gadeau, Innenminister der Côte d’Ivoire and die prefets und sous-prefets (1962)
Brief von A. Denise, Ministère des Affaires Etrangères, Côte d’Ivoire (1962)
Brief von Prof. Dr. W. Gentner, Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1965)

Bündel 16: „Empfehlungen an Beamte innerhalb der E.K.“ (1963)
Titelblatt
Empfehlungsschreiben von N. Yavo Voctor, Sous-Prefet von Bangolo, Côte d’Ivoire, an die Bevölkerung Bangolos (1963)
Empfehlungsschreiben von Jules Koffi, Sous-Préfet von Duekoue, Côte d’Ivoire (1963)

Bündel 17: Mitgliedskarten (1964-1965)
Zwei Mitgliedkarten des Rotary-Clubs Heidelberg (1965/1964)
Mitgliedskarte der Deutschen Afrika-Gesellschaft (undatiert)

Bündel 18: „Schriftstücke mit direktem Bezug auf die Göttingen Exp.“ (1967/1968)
Titelblatt
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. Wolf vom Institut für den Wissen-schaftlichen Film, Göttingen (1967)
Briefwechsel zwischen der Deutschen Botschaft in Abidjan an das „Mi-nistère des affaires etrangères de la République de Côte d’Ivoire“ (1967/1968)
Ausrüstungsliste für eine Reise (1968)
Brief von Prof. Dr. Wolf vom Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen an den Präsidenten der Côte d’Ivoire (1967)
Brief an Herr Dauer, Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen von der deutschen Botschaft in Monrovia (1967)
Brief an das Institut für den Wissenschaftlichen Film, Göttingen von Mai Padmore, Special Assistant tot he President of Liberia (1967)
Empfehlungsschreiben von A. Chenal, Innenministerium der Côte d’Ivoire und „les Préfets de Bouake, Daloa, Man, Korhogo, Abengourou“ (1968)

Bündel 19: „Empfehlung der Akademie für Russland“ (1968)
Titelblatt
Empfehlungsschreiben von Prof. Dr. H. G. Gadamer, Heidelberger Akademie der Wissenschaften (1968) an:
Institut für Archäologie der Akademie der Wissenschaften, Leningrad
Museum für Ethnographie der Völker der UdSSR, Leningrad
Museum für östliche Kunst, Moskau
Institut für Ethnographie der Akademie der Wissenschaften, Moskau
Berufung von H.H. an die Columbia University als Visiting Professor of Art History and Archeology (1968)

Separate Empfehlungsschreiben (1948-1956):
Vom Museum für Völkerkunde Basel/Erziehungsdepartement des Kantons Basel (unleserliche Unterschrift) (1948)
Vom Musée d’Ethnographie Genf (1948)
Von Robert Taylor, Acting Secretary of the Interior, Liberia, an Lokalbeamte in Liberia (1949)
Von Samuel Melton, District Commissioner, District No.2, Central Province, Liberia an “Paramount, Clan and Town chiefs, Gbehlay-Geh and Zoe-Geh Chiefdoms, Sanniquellie District” (1950)
Von Prof. Dr. Gustav Friedrich Hartlaub, Heidelberg (1952)
Vom Regierungsdirektor des Oberschulamtes des Regierungspräsidiums Nordbaden an die „Autorités Gouvernementales de l’Afrique Occidentale Française“ (1952)
Von Dr. Günther Schulz, Volkshochschule Heidelberg an die „Autorités Gouvernementales de l’Afrique Occidentale Française“ (1952)
Von der Französischen Botschaft in Monrovia an die Autorités françaises d’A.O.F. (1955)
Von Marguerite Lobsiger-Dellenbach, Musée d’Ethnographie Genf (1955)
Von Prof. Dr. Adolph Schultz, Anthropologisches Institut der Universität Zü-rich an die „Autorités Gouvernementale de l'Àfrique Occidentale Française“ (1955)
Von Alfred Bühler, Museum für Völkerkunde Basel an „le Gouverneur Gé-néral de l’Afrique Occidentale Française (1955)
Von J. Bonnet, Chef de Subdivision de Duékué (Côte d’Ivoire), an Mr. Guire François und Dr. Kessie Albert (1956)
Von J. Germain, Administrateur de la F.O.M. and Chefs de Canton Kode/ Ouarebo (1956)
Filmerlaubnis für Bouake, von Georges Thiercy, Administrateur en Chef de la F.O.M. (1956)
Vom „Chef de Subdivision“ von Vavoua (1956)
Brief von Hans Himmelheber an Félix Houphouet-Boigny, Präsident der Côte d’Ivoire (1969) dazu eine Reiseübersicht (1969)


HH.01-04.06 Reisedokumente für die 14. Reise (1955-1976)

Diese Dokumente wurden von Hans Himmelheber für die 14. Reise zusammengestellt. Die Dokumente wurden in ihrer ursprünglichen Ordnung beieinander gelassen, da die Zusammenstellung einen Einblick in die Reisevorbereitung und -durchführung gibt. Bei den Unterlagen handelt es sich um verschiedene administrative Dokumente aus den Jahren 1955-1976 grösstenteils wohl zur Vorbereitung und Organisation der 14. Reise (Liberia 1975/76) aber unter Umständen auch von Reise No. 9 (1962/63 Côte d'Ivoire), 7 (Liberia, Côte d'Ivoire und Mali 1955/56) und 13 (Côte d'Ivoire, Liberia 1974/75). Un-ter anderem Empfehlungsschreiben, Korrespondenz mit Botschaften und Regierungs-stellen, Formulare für Visumsanträge und lokale „Letters of Introduction“. Dazu ein un-datierter Abschlussbericht zu einer Reise in Liberia.

Enthält:
Führerschein von Ulrike Himmelheber (1975)
Führerschein von Hans Himmelheber (1975)
Zwei Gesundheitszertifikate für Hans Himmelheber (1974)
Sammlung von Empfehlungen von diversen Institutionen für Hans Himmelheber an die Regierung der Côte d'Ivoire (1960)
→ Prof. Dr. W. Kramp, Anthropologisches Institut der Universität Frankfurt a.M.
→ Prof. Dr. W. Gieseler, Anthropologisches Institut der Universität Tübingen
→ Prof. Dr. V. Schwartz, Zoologisches Institut der Universität Tübingen
→ Prof. Dr. Schüz, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart
→ Dr. E. Oberdorfer, Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe
- Prof. Dr. M. Eisentraut, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig
→ Dr. H. Rhotert, Museum für Länder- und Völkerkunde Lindenmuseum Stuttgart
→ Prof. Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Tübingen
→ Marguerite Lobsiger-Dellenbach, Musée d'Ethnographie Ville de Genève
Briefe von verschiedenen offiziellen Stellen in Liberia und der Côte d'Ivoirezur Erleich-terung der Reise (1974/75) teilweise Originale, teilweise Kopien.
Briefe von Hans Himmelheber an verschiedene Würdenträger, Beamte und Bekannte in der Côte d’Ivoire:
→ Antoine Yeman, Sous-Préfet in Man (1975)
→ "Monsieur le Sous-Préfet" in Sakassou (1975)
→ Nana Kouamé Guié Georges, Roi des Baoulé, Sakassou (1975)
→ Secrétaire Général Regnier, Préfecture de Bouaké (1975)
→ Dr. Georges Niangoran-Bouah, Directeur de l’Institut d'Ethno-Sociologie der Universität Abidjan (1975)
→ "Monsieur le Sous-Préfet" in Bouaflé (1975)
→ Tiemoko Gba in Man (1975)
→ Tougbo Yao, Chef de Village d'Assabonou (1975)
→ Augustin Trabi a Dabouzra, Bouaflé (1975)
→ Directeur de l'École Kpata, S'Préfecture de Biankouma (1975)
→ Chef de Village de Gohifla, Zouénoula (1975)
→ Chef de Village de Zanhoufla, Ballo Bi Garé Gaston, Bouaflé (1975)
→ Chef de Village de Bowohinfla, S'Pré. de Bouaflé (1975)
→ Chef de Village de Tibeita, S'Préf. de Bouaflé (1975)
→ Mamadou Angou, Antiquaire, Man (1975)
→ René Babi, Chargé du Tourism, Man (1975)
→ Kouassi Alomo Ouffoué, Chef de Canton de Yaouré, Bozi (1975)
Offizielle Genehmigung für Film- und Tonaufnahmen in der Côte d'Ivoire (1974)
Dokumente für Liberia:
→ Briefe vom "Executive Mansion, Monrovia" (1960
→ Letter of Introduction von offiziellen Stellen in Liberia zur Erleichterung von H.H.s Reise (1952, 1955)
→ Empfehlungsschreiben verschiedener Institute für Hans Himmelheber
→ Dr. E. Oberdorfer, Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe (1960)
→ Prof. Dr. Adolf Remane, Zoologisches Institut und Museum Universität Kiel (1960)
→ Prof. Dr. Schüz, Staatliches Museum für Naturkunde in Stuttgart (1960)
→ Dr. H. Rhotert, Museum für Länder- und Völkerkunde Lindenmuseum Stuttgart (1960)
→ Prof. Dr. H. Kühlwein, Botanisches Institut Karlsruhe (1960)
→ Prof. Dr. V Schwartz, Zoologisches Institut der Universität Tübingen (1960)
→ Prof. Dr. W. Kimmig, Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Tübingen (1960)
→ Prof. Dr. Adolph Schultz, Anthropologisches Institut Universität Zürich (1955)
→ Prof. Dr. M. Eisentraut, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig (1960)
→ Dr. A Harasser, Anthropologisches Institut der Universität Frankfurt (1960)
→ Dr. H. Wolf, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig (1955)
→ Zwei Zeitungsartikel (1955, undatiert)
→ Brief von Félix Houphouet-Boigny (1965)
→ Weitere Letters of Introduction von offiziellen Stellen in Liberia und von liberianischen Vertretungen (1971/74/75/76).
→ Visumsantrag für Liberia von Hans Himmelheber (1974) und Anfragen für eine Visumsverlängerung (1976)
→ Brief von H.H. an Bai T. Moore, Assistant Minister for Culture, Monrovia (1976)
→ Anträge für die Ausstellung eines Führungszeugnisses für Hans, Ulrike und Martin Himmelheber (1975)
Empfehlungsschreiben von der Gewerkschaft Exploration (1962)
Dazu auch ein Briefwechsel (1962)
Ein Abschlussbericht zu Forschungen von Hans Himmelheber und George Tahmen in Liberia (1976)


HH.01-04.07 Zusammenstellung von Reisedokumenten (1944-1956) vermutlich für
die 7. Reise

Inhalt der Mappe "Reisedokumente", welche von H.H. zusammengestellt wurde, vermutlich zur Vorbereitung der 7. Reise (Vermutung anhand der Datierung der Dokumente). Die Dokumente wurden in ihrer ursprünglichen Ordnung beieinander gelassen, da die Zusammenstellung einen Einblick in die Reisevorbereitung gibt. Unter ihnen sind diverse Unterlagen, welche anscheinend auch zur Vorbereitung der 5. und 6. Reise dienten.

Teil 1: (Enthält vor allem Empfehlungsschreiben)
Extrait du Journal officiel de l’A.O.F. (1947)
Décret du 25 Janvier 1944 – Le Comité Français de la Libération Nationale, Sur le rapport du Commissaire aux Colonies (1944)
Brief an H.H. von der Direktorialkanzlei des Verwaltungsrates des Vereing-ten Wirtschaftsgebietes (Auslandreisestelle), Frankfurt (1949)
Empfehlungsschreiben von Dr. Felix Speiser, Museum für Völkerkunde in Basel (1948)
Empfehlungsschreiben von Eugène Pittard, Musée d’Ethnographie in Genf (1948)
Empfehlungsschreiben vom Museum für Völkerkunde in Basel (Unterschrift unleserlich) an den Präsidenten Liberias (1949)
Empfehlungsschreiben vom Museum für Völkerkunde in Basel (Unterschrift unleserlich) an den „Gouverneur Général de l’Afrique Occidentale Françai-se (1949)
Empfehlungsschreiben von Eugène Pittard, Musée d’Ethnographie in Genf an den „Gouverneur Général de l’Angola“ (1949)
Empfehlungsschreiben vom Museum für Völkerkunde in Basel (Unterschrift unleserlich) an den „Gouverneur Général de l’Angola“ (1949)
Brief an H.H. von Erich Röth, Erich Röth Verlag, Eisenach (1955)
Empfehlungsschreiben von Kenneth Norquist, US Information Center Hei-delberg/Amerika Haus (1949)
Brief an H.H. von Perry Laukhuff, Office of Military Government for Germany (US), Office oft he Director of Political Affairs, Berlin (1949)
Eine Sammlung von Empfehlungsschreiben mit dem Titel “Zweitschriften von Empfehlungen zur 5. Expedition“. Die Sammlung enthält, jeweils in zahlreichen Kopien:
Empfehlungsschreiben von Eugène Pittard, Musée d’Ethnographie in Genf (1948)
Empfehlungsschreiben von Dr. Felix Speiser, Museum für Völkerkunde in Basel (1948) Mit Unterzeichnet: Dr. F. Wenk
Empfehlungsschreiben von Dr. Jacques Breitenbucher, University Officer/Office of Military Government, Baden-Württemberg (1949)
Brief an H.H. von Perry Laukhuff, Office of Military Government for Germa-ny (US), Office of the Director of Political Affairs, Berlin (1949)
Empfehlungsschreiben von Kenneth Norquist, US Information Center Heidelberg/Amerika Haus (1949)
Brief an H.H. von Froelich Rainey, University Museum of the University of Pennsylvania, Philadelphia (1948)
Empfehlungsschreiben von Erhard Weyhe, Weyhe Gallery New York (1949)
Empfehlungsschreiben von William B. Fagg, British Museum, London (1948)

Teil 2 enthält: Gesundheitsdokumente und Führungszeugnisse
Führungszeugnisse für Hans und Ulrike Himmelheber (1948/1949/1955)
Gesundheitszertifikate für Hans und Ulrike Himmelheber (1949/1955)
Impfurkunden für Hans und Ulrike Himmelheber (1949)

Teil 3 enthält:
Kostenvoranschlag und Exposé für die 7. Reise (undatiert)
Lebensläufe von Hans und Ulrike Himmelheber
Ein leerer Rahmen für ein Passbild

Teil 4 enthält:
Vor allem Dokumente und Korrespondenzen für Visumsangelegenheiten und
Ausreisegenehmigungen für die 5. Reise [?] sowie Reisen in die Schweiz
und nach England (1948/1949/1956).

Ausreiseantrag/Ausreisegenehmigung für Hans und Ulrike Himmelheber (1949)
Korrespondenz mit dem Portugiesischen Konsulat in Hamburg für Visumsanträge für Angola (1949)
Vasco Morgado
Einlieferungsschein der Post
Anleitung zur Einreichung eines Visumsantrages
Beiliegend ein Brieffragment an Prof. Dr. Eusebio Tamagnini (Instituto de Antropologia, Universidade de Coimbra) Anfrage für eine Empfehlung
Einzelnes Blatt für einen Visumsantrag (undatiert/nicht zugeordnet)
Korrespondenz mit dem Liberianischen Generalkonsulat in London für einen Visumsantrag (1949)
Wilmot A. David
Einlieferungsschein der Post
Leeres Couvert für Passbilder
Eine handgeschriebene Notiz
Brief von George L. Simonson (1949), keiner Institution zugeordnet
„Statement of Financial Position“ von Hans und Ulrike Himmelheber (1949), dazu eine handgeschriebene Notiz
ND-Genehmigung/Invisible Import License (1949)
Korrespondenz mit der Office of Military Governement in Deutschland (1948/49)
Dr. Cecil Headrick, Cultural Exchange Branch, Stuttgart
Combined Travel Board, Stuttgart
Mrs. Fanning, Cultural Exchange Branch. Stuttgart
Einlieferungsschein der Post
Diverse Handschriftliche Notizen
Mr. Perry Lauckhoff, Berlin Control Council
Korrespondenz für die Erteilung eines Schweizer Visums (1948)
Robert T. [?] Education and Religious Affairs, vermutlich dem Military Government zugehörig
Beglaubigte Einladung durch Das Museum für Völkerkunde in Basel
→ Dr. Felix Speiser
Schreiben von Eugène Pittard, Musée d’Ethnographie in Genf
Korrespondenz mit dem schweizerischen Konsulat in Stuttgart
Gesundheitszertifikat
Korrespondenz für die Erteilung eines Britischen Visums (1948/49)
Brief von F. Hills, American Express Company (1949)
Korrespondenz mit dem Britischen Generalkonsulat in Frankfurt (1948/1949), dazu verschiedene Dokumente
→ D.M. Thomas (British Visa Section)
Einladung durch Henry Stephen Critchley, Higher Disley, England (1948)
Schreiben des Friends Service Council, London zur Unterstützung des Visumsantrages (1948)
→ Paul D. Sturge
Dokumente und Korrespondenz für die Anforderung einer Ausreise-Erlaubnis (1949)
→ University-Officer, Heidelberg (vermutlich Teil des Military Government)
→ Gisela Moenning, Cultural Affairs Branch, Office of Military Gov-ernment, Land Baden-Württemberg, Stuttgart
Handschriftliche Notizen zu den Kosten der Reise
Formulare für „Application for temporary travel document in lieu of Passport and/or Military Exit Permit)
Korrespondenz mit dem Belgischen Generalkonsulat in Frankfurt für einen Visumsantrag für Belgisch Kongo (1949)
Darunter ein Umschlag mit den Visumsanträgen und eine handschriftliche Notiz
Zwei handschriftliche Notizen (undatiert)
Handschriftliche Notiz auf der Rückseite eines Briefes an den „Administrateur en Chef, Commandant le Cercle de Daloa“ Côte d‘Ivoire (1956)
Brief an den „Commissaire de Police“ in Daloa, Côte d’Ivoire (1956)
Teile eines unbeschrifteten Registers


HH.01-04.08 Übersicht zum Ablauf der Reisen (undatiert)

Enthält: Tabellenartige Übersicht des Ablaufes verschiedener Reisen

Disclaimer

Diese Seite enthält sensible Inhalte. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier.

This page contains sensitive content. To learn more click here.

Cette page contient des contenus sensibles. Pour en savoir plus, cliquez ici.