Finanzen der Reisen

-
Datierungca. 1949 - 1979
-
InventarnummerHH.01-03
-
Archivbereich
HH.01-03.01 Finanzen 5. Reise (Liberia 1949/50)
Enthält:
Belege, Rechnungen, Bankdokumente und andere Dokumente zu
Abrechnung und Kostenpunkten der 5. Reise
HH.01-03.02 Finanzen 6. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire, Mali 1952/53)
Enthält:
- Ausfuhrpapiere und Objektlisten und Notizen zur ethnologischen Sammlung der Reise
- Bankauszüge Reisekonto
- Aufstellungen der Ausgaben der 6. Reise
- Kostenvoranschlag für die 6. Reise
- Korrespondenz Regierungspräsidium Nordbaden (Re: Abrechnung)
- Korrespondenz Landesbezirksdirektion des Kultus und Unterrichts (Baden) über die Verteilung von Mitteln des Werbefunks
- Exposé über die geplante 6. Reise nach Westafrika für Geldgeber*innen mit einem wissenschaftlichen Gutachten von Prof. G.F. Hartlaub
- Antrag für Mittel an den Fond des Werbefunks durch H.H
- Zusatzantrag für Mittel für Ulrike Himmelheber
- Versicherungsdokumente für die Reise
- Handschriftliche Abrechnungen
- Einfuhrpapiere, Zolldokumente und Transportdokumente/Korrespondenz zum Transport für die Sammlung von der 6. Reise
- Bankdokumente zur 6. Reise
- Geldgeber*innen-Briefe für die 6. Reise
- Belege für die Ausgaben der 6. Reise
- Preisliste für verschiedene Alltagsgegenstände
HH.01-03.03 Finanzen 7. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire, Mali 1955/56)
Enthält:
- Exposé der Reiseziele für Geldgeber*innen
- Cheque-Buch der Bank of Monrovia
- Bankbeleg [?] der Bank of Monrovia
- Abrechnungen und Kostenaufstellungen der 7. Reise
- Kostenvoranschläge für die 7. Reise
- Bankdokumente für die 7. Reise
- Ausgabenbelege für die 7. Reise [allgemein]
- Handschriftliche Kosten-Berechnungen
- Ausgabenbelege und Abrechnung für die Teilnahme von Werner Schaufler an der 7. Reise
- Ausfuhrpapiere, Einfuhrpapiere, Zolldokumente und andere Dokumente zum Transport der Sammlung der 7. Reise
- Geldgeber*innen-Briefe für die 7. Reise
Querverweis: Ein Kostenvoranschlag für die Reise liegt bei HH.01-04.07 Teil 3.
HH.01-03.04 Finanzen 8. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire 1960)
Enthält:
- Eine Kostenübersicht der 8. Reise
- Einen handschriftlichen Kostenvoranschlag [?]
- Zwei Belege
- Bewilligungsschreiben für die Finanzierung der Reise durch das Kultusministerium Baden-Württemberg (1960)
- Unterlagen für Geldgeber*innen (Kultusministerium Baden-Württemberg, adressiert an Dr. Hilde Hoffmann), darunter einen Bericht über die Ergebnisse der 8. Reise, einen Kostenvoranschlag für die Reise, Dokumente/Exposés zur wissenschaftlichen Zielset-zung der Reise
- Mappe mit Ausgabenbelegen für die 8. Reise, zusammengestellt für das Finanzamt und das Kultusministerium
- Eine kurze Liste mit Preisen, welche 1960 bei Einkäufen in Diaple bezahlt worden wa-ren
Querverweis:
Weitere Korrespondenz mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg zur Finanzie-rung der Reise liegt unter HH.02-1960 und HH.02-1961.
HH.01-03.05 Finanzen der Bouaké-Reise 1962 (Kongressbesuch)
Enthält:
- Kostenauflistung der Reise
- Belege für die Ausgaben
HH.01-03.06 Finanzen der 9. Reise (Côte d'Ivoire 1962/63)
Enthält:
- Eine Kostenübersicht der 9. Reise
- Bankdokumente
- Belege für die Ausgaben der 9. Reise
- Ausfuhrpapiere für zoologische und ethnologische Sammlungen
Querverweis:
Ein Verwendungsnachweis der Gelder für die Reise liegt bei der Korrespondenz mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter HH.02-1963.
HH.01-03.07 Finanzen der 10. Reise (Côte d'Ivoire 1965)
Enthält:
- Kostenübersicht der 10. Reise
- Belege für die Ausgaben der 10. Reise
- Handschriftliche Abrechnungen und Notizen über die Ausgaben auf der 10. Reise
- Bankdokumente
- Ausfuhrpapiere für eine Senufo-Maske (1965)
- Zwei zusammengeheftete Notizen zur Société Ivoirienne de Banque (1964) [Zuordnung zur Reise unsicher]
Querverweis:
Ein Kostenvoranschlag für die Reise liegt bei der Korrespondenz mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter HH.02-1963 und bei der Korrespondenz mit dem Kul-tusministerium Baden-Württemberg (Stuttgart) unter HH.02-1964.
Eine Zusammenstellung der Ausgaben und Einnahmen der 10. Reise liegt unter HH.02-1965 bei der Korrespondenz mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg (Stuttgart).
HH.01-03.08 Finanzen der 11. Reise (Côte d'Ivoire 1968)
Enthält:
- Handschriftliche Buchhaltung der 11. Reise
- Bankdokumente zur 11. Reise
- Belege für die Ausgaben auf der 11. Reise
- Ausrüstungsliste
- Kostenvoranschlag für die Reise
- Dokumente zur Finanzierung und Vertrag mit dem Institut für den wissenschaftlichen Film in Göttingen
- Korrespondenz zur Finanzierung der Reise mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1967 und 1966).
Querverweis:
Ein Kostenvoranschlag für die Reise liegt bei der Korrespondenz HH.02-1965 mit der BASF – Badische Anilin- und Sodafabrik und mit der Fritz-Thyssen-Stiftung.
HH.01-03.09 Finanzen der 12. Reise (Côte d'Ivoire 1970/71)
Enthält:
- Korrespondenz mit der deutschen Forschungsgemeinschaft bezüglich der Finanzierung der Reise. (1969/70) (Siehe auch: HH.02-1971) Korrespondent bei der Forschungsgemeinschaft: Goldhammer.
- Versicherungsdokumente für die Reise
- Dokumente zur ethnologischen Sammlung der Reise, darunter Korrespondenz zur Ausfuhr [Ausfuhrpapiere?]
- Belege, Bankdokumente und handschriftliche Abrechnungen für die Reise. Darunter ein Briefumschlag mit der Aufschrift „Nicht belangvolle Belege der XII. Exp.“ (Die darin enthaltenen Belege, handschriftlichen Listen von Ausgaben und Rechnungen wurden in ihrer ursprünglichen Reihenfolge im Umschlag belassen) .
Querverweis:
Eine Abrechnung für die Ausgaben für die 12. Reise findet sich bei den Feldnotizen der 12. Reise (siehe HH.01-01.17) und bei der Korrespondenz mit der Deutschen For-schungsgemeinschaft (HH.02-1971).
HH.01-03.10 Finanzen der 13. Reise (Liberia, Côte d'Ivoire 1974/75), der
14. Reise (Liberia 1975/76) und des Besuchs von George Tahmen in Heidelberg.
Die Finanzdokumente zu den beiden Reisen und Tahmens Besuch wurden zusammen belassen, da die beiden Reisen von H.H. als zwei Teile einer Reise behandelt wurden. (Teil 1 =13. Reise; Teil 2 = 14. Reise) und George Tamens Besuch mit dem Rest des Reisebudgets finanziert wurde.
Enthält:
- Handschriftliche Listen mit Abrechnungen diverser Kostenpunkte der 13. und 14. Reise.
- Korrespondenz bezüglich der Finanzierung der Reisen und Tahmens Besuch durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und bezüglich der Versteuerung dieser Reise-beihilfe. Darunter sind auch Anträge für Fördergelder und Abschlussberichte, welche der DFG übersandt wurden.
- Kostenvoranschlag für die Reisen.
- Bewilligung der Reisebeihilfe durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
- Abrechnung der Kosten der 13. Reise.
- Abrechnung der Kosten der 14. Reise.
- Gesamtabrechnung der 13. und 14. Reise zu Steuerzwecken. Dazu eine handschriftliche Zusammenstellung der Ausgaben.
- Liste der Unkosten, welche in der DFG Abrechnung nicht erfasst wurden.
- Bankdokumente zur 13. und 14. Reise.
- Korrespondenz mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Abrechnungen zum Besuch von George Tahmen in Heidelberg.
- Belege zum Aufenthalt von George Tahmen in Heidelberg.
- Belege für die Ausgaben auf der 13. und 14. Reise.
- Weitere Bankdokumente
Querverweis:
Ausgabebelege für Reisebedarf könnten sich möglicherweise auch unter der Buchhaltung bei HH.03-03.04 befinden.